Auf vielfachen Wunsch stelle ich auf dieser Webpage Bilder und Infos
zu meinem Slotcar-Hobby, früher auch Carrerabahn genannt, online.
Seit Baubeginn Dezember 2009 entstehen in meinem Keller zwei
getrennte Slotbahnen - eine konventionelle 2-spurige Rennstrecke
(analog und digital) und eine einspurige Hillclimb-Rallye-Bergstrecke.
Die Webpage ändert sich immer wieder wird schrittweise erweitert, hauptsächlich durch neues Bildmaterial.
Vielleicht kommen einige der Besucher ja auch auf den Geschmack
und holen ihre verstaubte "Carrera-Bahn" vom Speicher oder gehen
kräftig einkaufen und tauchen ein in die faszinierende Welt der "Schlitzflitzer" :-)
Ein paar Eindrücke, wie's in meinem "Slotkeller" aussieht, bekommt Ihr in den Bildergalerien (Menue ganz oben) zu den einzelnen Strecken.
Ich versuche die Rennatmosphäre der 60er und 70er Jahre nachzu- empfinden. Meine Rennstrecke, das "Autodromo di Enzo", vereint dabei Abschnitte aus berühmten Rennstrecken wie Monza, Imola, Spa, Le Mans und der legendären Nordschleife des Nürburgrings.
Passend zu dieser für mich besten Zeit des Motorsports habe ich
auch meinen "Fuhrpark" zusammengestellt. Ob Formel 1 Monoposto, Sportwagen-Prototyp oder klassischer GT - ich liebe sie alle ;-)
Dabei sammle ich Slotcars unterschiedlichster Hersteller wie zum Beispiel Fly, NSR, Ninco, Scalextric, Racer, Slot it, Carrera, Slot Classic und andere.
Was es nicht gibt wird selbst gebaut - egal ob Racer oder Gebäude!
Bei der Umsetzung von Gebäuden und Landschaft im Maßstab 1:32
ist mir besonders wichtig, so viel wie möglich selbst herzustellen und
nur selten auf Bausätze zurückzugreifen. Ganz besonders Bäume und Sträucher von der "Stange" sehen meist ziemlich künstlich aus und
sind fast immer zu klein für diesen Maßstab. Die ersten Ergebnisse
meiner "Baumschule" können sich glaube ich durchaus sehen lassen.
Also viel Spaß beim surfen und immer dran denken:
"Rennen fahren heißt: Leben! -
Die Zeit zwischen den Rennen heißt: Warten!"
Steve Mc Queen